Tel. +49 (6271) 8099550

Lead Bild

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Jutta Bachert

geboren am 4. Juni 1964 in Mosbach
gestorben am 10. September 2025 in Walldürn

Kerze

inge Konopka
entzündete diese Kerze am 28. Oktober 2025 um 20.40 Uhr

Liebe Jutta,

leider haben wir Dich nur eine kurze Zeit begleiten dürfen. Du warst eine Bereicherung für unsere Gruppe und wir freuen uns, dass wir Dich kennen gelernt haben. Deinen Umgang mit dem Sterben und dem Tod bewundern wir und nehmen uns daran ein Beispiel. Du hast immer einen Platz in unseren Erinnerungen.

Sehen Sie weitere 6 Kerzen…

Stimmungsbild

abachert2@gmx.de
schrieb am 24. September 2025 um 7.22 Uhr

Abschiedsworte von Andi an Jutta, Montag, 20. September 2025
---------------------------------------------------------------------------------------


Premiere
========
Liebe Freunde von Jutta,
das, was jetzt folgt, ist eine Premiere für mich.
Ich kenne das bislang nur aus Filmen.
Aber ich will nicht, dass es das einfach so gewesen ist und ich will die vielen Gedanken der letzten Zeit mit euch teilen.
Das ist nicht salbungsvoll oder irgendwie weichgespült.
Und ob ich das hier schaffe, weiß ich auch nicht.
Deshalb habe ich alles aufgeschrieben und Birgit hat sich bereit erklärt, für mich einzuspringen, falls nötig.


Pech
====
Beginnen will ich mit dem Thema "Pech", weil ich glaube, dass sich bei vielen, einschließlich mir, im Hinterkopf ein Gedanke wie dieser eingenistet hat:
o Ja, die Jutta, die hat aber auch immer viel Pech.

Darüber habe ich viel nachgedacht und ich bin mittlerweile der Ansicht, dass das so nicht richtig ist.
Die meisten von uns oder gar alle müssen in ihrem Leben Krisen oder schwere Schicksalsschläge verkraften.
Ich glaube, dass Jutta nicht mehr "Pech" als andere hatte, sondern einfach weniger Kraft für dieses "Verkraften".
Dir ist es, warum auch immer, nicht gelungen, in deinem Werdegang genügend Selbstvertrauen und Mut und hier und da Risikobereitschaft aufzubauen, um schwierige Situationen forsch anzugehen und zu meistern.

Und man will ja niemandem zur Last fallen und man soll es umgekehrt aber immer allen Recht machen.
Kleinmut eben.
Du bist halt eine typische "Bachert".

Und wenn die alten Probleme noch drücken, während die neuen schon kommen, wird der Berg immer größer.
Und die Partnerinnen und Partner in deinem Leben waren dir leider auch keine große Hilfe, um aus diesem Teufelskreis herauszukommen.

So sehe ich das heute zumindest.


Mofa
====
Aber echtes Pech hatte Jutta sicherlich auch.
Und zwar, dass gerade ich ihr ihr Kreidler-Mofa vermittelt habe. Das Ding hat, ebenso wie meines, nie richtig funktioniert und da konnte sie selbst nun wirklich keine Abhilfe schaffen.
Wie oft haben wir dich nachts schiebend auf Mosbacher Straßen gesehen. Wir waren schon 18 und du noch nicht.
Für Horst, Joachim und mich war es ein geflügeltes Wort:
o "Halt e mol o, do vorne is mei Schwester"

Und das ging tatsächlich mit deinem ersten Auto, ein VW Derby, genauso weiter. Ich brauche wohl nicht extra zu erwähnen, dass wieder ich ihr diese Karre vermittelt hatte.


Wer Jutta für mich ist
=================
Das ist lange her.

Aber von wegen "keine Probleme meistern".
Wenn es darum ging, warst du immer zur Stelle.
Hast geholfen, geschuftet und gerackert.
Wenn nötig, ganze Wohnungen renoviert.
Dein handwerkliches Geschick: Einfach klasse.
Da fällt mir deine kleine, aber sehr feine Werkzeug-, Schrauben-, Haken- und Nägel-Auswahl ein.
Alles kompakt unterm Bett verstaut, und somit alles parat, was frau so brauchen kann.

Auch was du in den vergangenen Jahren für unsere Mutter geleistet hast. Hast ihr immer Freude und dabei ihr Leben in diesen schlimmen Einrichtungen erträglicher gemacht.

Deine Arbeit im Diakonieladen (mehr als 11 Jahre warst du da) hast du bis zum Schluss ebenso mit Herzblut wie mit Sinn und Verstand gemacht.

Denn klar denken kannst du. Was mir natürlich gefällt.
Ich wette, du würdest so manchen der hier Anwesenden unter den Tisch "SuDoKu-en".

Und vor dem, was du in deinem letzten Jahr erreicht und erlebt hast, nachdem du die wohl schwierigste, aber auch mutigste Entscheidung deines Lebens getroffen hast, …
… da kann ich Jammerlappen nur voller Respekt den Hut ziehen.

Diese Entscheidung hat dir die vorhin zitierte, fehlende Kraft und auch viel Selbstvertrauen gegeben.
Als wäre ein Schalter umgelegt.
Wie sehr wünschte ich mir, dass das viel früher und unter anderen Umständen passiert wäre.


Du wirst fehlen
============
Ja, am Ende hast du viel erreicht und du hast viele Freunde. Manche seit mehr als 45 Jahren.
Jetzt aber bist du weg.
Und all das und vor allem du wirst fehlen.

Du wirst vieles nicht mehr erleben, was dir ganz sicher Freude bereitet hätte.
Vielleicht hilft uns die Vorstellung, dass dir aber auch die ganzen miesen Dinge erspart bleiben, die wir noch vor uns haben.
Ein weiterer, kleiner Trost für mich ist, dass dieser elendige Scheiß-Krebs so dumm war, sich dabei selbst zu killen, als er dir dein Leben geraubt hat.

Ich weiß, dass ich mich wirklich immer und immer wieder an dich erinnern werde.
So wie das auch bei Werner und Papa ist.
Das geschieht bei mir nicht dadurch, dass ich hierher zum Grab gehe, sondern durch ganz einfache, alltägliche Dinge.

So werde ich mit einem Schmunzeln an dich denken, …
o … wenn ich ein schweres SuDoKu mache
• Das haben wir gemeinsam in so einigen Wartezimmern gemacht und die Zeit verging wie im Flug
o … oder wenn wir zuhause jederzeit einen Aperol mixen können
• Denn wir haben ja eingefrorene Orangenscheiben im Gefrierschrank
• Genial
o … oder wenn ich einen Döner esse oder eine scharf gebrutzelte Grillwurst auf dem Eisen liegen habe, die du so sehr liebst

Und … und … und …

Du wirst mir fehlen.


Wunsch
======
Mehr habe ich nicht zu sagen.
Und ihr wisst, dass ich nicht an das folgende glaube.
Aber wünschen kann ich es mir ja trotzdem.
Nämlich, dass ich selbst irgendwann mit Horst und Joachim im nirgendwo unterwegs sein werde und ich dann wieder rufen kann:
o "Halt e mol o, do vorne is mei Schwester"

Das ist, was ich mir wünsche.

Bis dahin, mach's gut, meine liebe Jutta.

Der letzte Termin

Urnenbeisetzung mit Feier, RuheHain Reichartshausen

Montag, 22. September 2025 14.00 Uhr

Gestalten Sie mit öffentlichen Inhalten der Gedenkseite und eigenen Fotos ein Erinnerungsbuch und bestellen Sie es direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware